<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1458150627627902&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

consign Blog

Trends zu Corporate Identity, Branding, Design, Communications und Inbound Marketing.


Inbound Marketing: KPI zur Messung der Wirksamkeit von Marketing

Marketingfachpersonen in Unternehmen erfassen laufend Messwerte, um die Wirksamkeit der jeweiligen Online-Marketingprogramme zu belegen. Gemessen wird dabei eine Vielzahl von Messgrössen: Anzahl Website-Besuche, Anzahl Kunden, welche die nächste Stufe der Kaufentscheidung erreichen (Conversion Rates), Anzahl generierter Leads je Kanal, die Reaktionen auf Social Media Marketing, Click-Through-Raten von Emails etc.

Es handelt sich dabei um wichtige Fakten, welche die Detailresultate der Marketingprogramme reflektieren und so die laufenden Korrekturmassnahmen ermöglichen. Allerdings zeigen diese Kennzahlen lediglich die Zwischenschritte der gesamten Marketingleistung auf. Sie sind somit nicht genügend fassbar, um die unmittelbare Wirkung auf die Geschäftsentwicklung aufzuzeigen und eignen sich deshalb nur bedingt für ein Reporting an das Geschäftsleitungsgremium. Daher ist es wichtig, die Auswirkungen der Marketingaktivitäten in erster Linie auf die relevanten geschäftlichen Kennzahlen...

Inbound Marketing: Erfolgreiche Akquisition dank Digitalisierung

Bei Unternehmen mit Wachstumsambitionen steht die Akquisition neuer Kunden oft weit oben auf der Agenda. Die Ausweitung des Kundenportfolios kann ein Schlüsselfaktor sein, um das Geschäftsvolumen auszuweiten und Klumpenrisiken zu minimieren – insbesondere in B2B-Unternehmen. Chancen hierzu bietet die Digitalisierung von Marketing- und Verkaufsprozessen.

Inbound Marketing: So lassen sich erfolgreich neue Kunden akquirieren

In Unternehmen mit Wachstumsambitionen spielt die Akquisition neuer Kunden oft eine wichtige Rolle. Der Ausbau der Kundenbasis kann entscheidend sein, um das Geschäftsvolumen zu erhöhen und Klumpenrisiken zu umgehen. Neue Chancen dazu bietet die Digitalisierung von Marketing- und Verkaufsprozessen.

Praxisauftritt im Web: Wie Ärzte und Zahnärztinnen online überzeugen

Die zunehmende Konkurrenzierung durch Privatkliniken, Zahnarztzentren und Anbieter aus dem EU-Raum führt dazu, dass viele Praxen nicht mehr ausgelastet sind. Umso wichtiger ist eine professionelle, suchmaschinenoptimierte Website, damit man im Web die vordersten Plätze bei Google & Co. belegt. Ein überzeugender Praxisauftritt im Web ist das A und O des Online-Marketings – und Ihres Erfolgs. Er ist die Visitenkarte Ihrer Praxis. Damit heben Sie sich von der Konkurrenz mit ähnlichen Angeboten ab.

Digitalisierung und Verbände – Chance oder Risiko?

Kommerzielle Unternehmen gehen wegen der Digitalisierungswelle für die nächsten Jahren von gravierenden Umwälzungen aus: Gemäss einer internationalen Umfrage zum Thema «Industrie 4.0» rechnet fast die Hälfte der Unternehmen damit, in drei bis fünf Jahren vom Markt verschwunden zu sein. In der Schweiz wird sogar von 60 Prozent ausgegangen.

Wie man mit Inbound Marketing und Social Media Wahlen gewinnt

Die umstrittene Wahl Donald Trumps zum 45. US-Präsidenten ist insbesondere dem orchestrierten Einsatz von Social Media, seiner persönlichen Präsenz vor seinen potentiellen Wählern sowie Inbound Marketing zu verdanken. Es gelang ihm wie keinem anderen Kandidaten, in seiner Wahlkampagne die Online-Marketing-Klaviatur konsequent und in Echtzeit zu bespielen.