<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1458150627627902&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

consign Blog

Trends zu Corporate Identity, Branding, Design, Communications und Inbound Marketing.

Felix Adank

Managing Partner Strategie & PR
Besuchen sie mich auf:

Aktuelle Beiträge

Datenschutz­erklärung und SEO – Essentials für Ihre Website

Am 1. September 2023 tritt das neue Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) in Kraft – höchste Zeit für Unternehmen und KMU, ihre Datenschutz­erklärung den neuen gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Die Publikation einer rechtssicheren Datenschutz­erklärung bietet gleichzeitig die Chance, die Performance der Website zu messen und zu optimieren. Das Zauberwort heisst: SEO.

Social Media für Unternehmen: 10 Tipps für effektive Facebook Ads

Mit Facebook Ads haben KMU und Organisationen eine effektive Marketingmassnahme zur Verfügung: Zielgenaues Targeting, gute Kostenkontrolle und eine grosse Reichweite sind einige der wichtigsten Vorteile der Plattform. Unsere Ratschläge helfen, eine gelungene Werbekampagne auf Facebook und Instagram durchzuführen.

Datenschutzerklärung und Cookie Banners – was Schweizer KMU beachten müssen

Mit der Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes (nDSG) ändern sich wichtige Bestimmungen über die Bearbeitung von Personendaten. Schweizer KMU müssen verschärfte Regeln beachten – sonst drohen hohe Bussen und ein Verfahren durch den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB). Das neue Schweizer Datenschutzgesetz tritt am 1. September 2023 in Kraft. Unternehmen sollten auf ihrer Website bis spätestens zum Inkrafttreten des nDSG eine rechtssichere Datenschutzerklärung publizieren.

«Das elektronische Patientendossier gewährleistet eine bessere und sichere Behandlung.»

consign im Gespräch mit Dr. Sang-Il Kim, Leiter digitale Transformation am Bundesamt für Gesundheit (BAG). Die Themen: Einführung des elektronischen Patientendossiers (EPD) und aktuelle Herausforderungen der e-Health-Strategie.

Social-Media: Die 10 reichweitenstärksten Schweizer NPO im Vergleich

Wie steht es mit dem Social-Media-Erfolg von Schweizer Nonprofit-Organisationen (NPO)? Das neuste Ranking zeigt: Die Pioniere WWF und Greenpeace haben nach wie vor die Nase vorn, Terre des hommes bleibt ihnen auf den Fersen. Erstmals in die Top Ten schaffen es Ärzte ohne Grenzen und die Stiftung Theodora. 

Krisenkommunikation in Zeiten von Corona

Das Coronavirus hatte uns 10 Wochen lang in eisernem Griff: Die Schweizer Bevölkerung lebte im Ausnahmezustand, der Bundesrat verordnete weitgehende Beschränkungen der Bewegungsfreiheit und schloss viele Betriebe, um den Krankheitserreger einzudämmen und die Gesundheitsversorgung sicherzustellen.

Wie Arzt- und Zahnarztpraxen online überzeugen können

Der Konkurrenzkampf ist unverändert hoch: Privatkliniken, Zahnarztzentren und Anbieter aus dem EU-Raum drängen in die Schweiz – viele Praxen sind nicht mehr ausgelastet. Umso wichtiger ist eine professionelle, suchmaschinenoptimierte Website, damit Sie im Web die vordersten Plätze belegen.

Kommunales Smart City Monitoring

Eine Smart City ist eine Stadt, die ökologische Ziele wie Ressourceneffizienz und Dekarbonisierung umsetzt und eine bestmögliche Lebensqualität für alle Bewohnerinnen und Bewohner anstrebt. Dieser langfristige Entwicklungspfad wird durch umfassende Innovationen erreicht.

Die Top-10-Schweizer NPO auf Social Media

Nonprofit-Organisationen (NPO) möchten die Welt ein kleines Stück besser machen. Ihr Ziel: Menschen zu solidarischem Handeln zu bewegen und Verantwortung für ihre Mit- und Umwelt zu übernehmen. Social Media bieten dabei eine wichtige Unterstützung.

Professionelle Kommunikation für Ortsplanungen

Raumplanung beinhaltet die gezielte Nutzung und Organisation von Lebensraum. Verschiedenste Akteure haben unterschiedliche Ansprüche an die bebaute und unbebaute Umgebung. Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist die professionelle Kommunikation für Orts- oder Siedlungsplanungen.

Jetzt consign-Blog abonnieren und informiert bleiben: alle Trends zu Corporate Identity, Design, Communications und Marketing.