<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1458150627627902&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">

consign Blog: Trends und Insights rund um Corporate Identity, Branding, Design, Corporate Communication und Inbound Marketing.


Energiewende hautnah - cleveres Campaigning zur Energiewende

Nach erfolgreichem Campaigning zur Energiewende haben Schweizerinnen und Schweizer am 21. Mai 2017 dem neuen Energiegesetz zugestimmt. Damit haben Energiestädte und Gemeinden eine gute Voraussetzung, die Hausbesitzer, lokale Unternehmen und die Bevölkerung für Massnahmen der Energieeffizienz und für erneuerbare Energien zu sensibilisieren. consign lanciert die Idee einer smarten Roadshow «Energiewende hautnah». Sie bietet Energiestädten und Gemeinden die Chance, sich zu vernetzen und die Energiewende zu den Menschen zu bringen. Wie kann das funktionieren?

Konstruktiv oder kleinlaut? Erkenntnisse aus der G20-Krisenkommunikation

Wie erklärt man der Welt, dass in der Elbphilharmonie für die Mächtigen die Geigen schnurren, während draussen Geschosse durch die Luft zischen und die Wohnviertel in Flammen stehen? Während und nach dem G20-Gipfel in Hamburg hagelte es Kritik, die verantwortlichen Behörden und die Polizei hatten heikle Fragen zu beantworten. Welche Lehren ziehen wir aus der Krisenkommunikation, und wie können auch Firmen und Verbände daraus lernen?

Brand Leadership durch eine unverwechselbare Markenplattform

Produkte und Dienstleistungen werden zunehmend ähnlicher und sind oftmals für den Konsumenten kaum mehr zu unterscheiden. Eine Differenzierung über einen klassischen USP oder über Strukturen und Prozesse wird immer schwieriger. Dadurch gewinnt Brand Leadership durch eine unverwechselbare Markenplattform an Bedeutung.

Praxisauftritt im Web: Wie Ärzte und Zahnärztinnen online überzeugen

Die zunehmende Konkurrenzierung durch Privatkliniken, Zahnarztzentren und Anbieter aus dem EU-Raum führt dazu, dass viele Praxen nicht mehr ausgelastet sind. Umso wichtiger ist eine professionelle, suchmaschinenoptimierte Website, damit man im Web die vordersten Plätze bei Google & Co. belegt. Ein überzeugender Praxisauftritt im Web ist das A und O des Online-Marketings – und Ihres Erfolgs. Er ist die Visitenkarte Ihrer Praxis. Damit heben Sie sich von der Konkurrenz mit ähnlichen Angeboten ab.

PR Agentur empfiehlt Museen mehr Mut und Innovation

In der Schweiz gibt es rund 1111 Museen. Im Rahmen seiner Kulturbotschaft 2016 – 2020 setzt der Bund auf mehr finanzielle Eigenverantwortung von Kantonen und Gemeinden. Mit ihnen sind bewährte Anbieter aufgefordert, verstaubte Konzepte über Bord zu werfen und den Museumsbesuch als «kulturelle Teilhabe» neu zu erfinden. Wie das geht? Als PR-Agentur mit starker Affinität zu Kunst und Kultur stossen wir mit Impulsen und kreativen Ansätzen Lösungen an.

Erfolgreiches politisches Campaigning zur Energiewende

Am 21. Mai 2017 haben Schweizerinnen und Schweizer dem neuen Energiegesetz zugestimmt. Es steht im Zeichen der Energiestrategie 2050 und beinhaltet ein erstes Massnahmenpaket, das den Energieverbrauch senken, die Energieeffizienz erhöhen und erneuerbare Energien fördern soll. Der Bau neuer Kernkraftwerke ist mit dem Volksentscheid nicht mehr möglich. Weshalb hatte das politische Campaigning zur Energiewende letztlich Erfolg? Eine Analyse.

Erfolgsfaktor Kommunikation für Ortsplanungen

Raumplanung befasst sich mit der Gestaltung unseres Lebensraums, an den verschiedenste Akteure spezifische Ansprüche stellen. Ein massgeblicher Erfolgsfaktor ist hierbei die richtige Kommunikation für Ortsplanung oder Siedlungsplanung. Nur ein geplanter, strukturierter Dialog, an dem alle Stakeholder teilnehmen, ermöglicht eine umfassende Interessenabwägung.

Wie wirkungsvolle Kommunikation für Stiftungen Krisen abwendet

Wie das Beispiel «Stiftung Kinderspital Kantha Bopha Dr. med. Beat Richner» zeigt, geraten Stiftungen durch den Ausfall ihrer charismatischen Gründer schnell in Schieflage . Wirkungsvolle Kommunikation für Stiftungen sichert das Engagement nachhaltig – auch in Krisensituationen.

Erfolgreiche Kommunikation für Smart City-Projekte in acht Schritten

Die Zukunft gehört nachhaltigen Formen von Energie und Mobilität. Smart City-Prozesse lassen sich über acht Entwicklungsstufen definieren. Wichtig sind Transparenz, die frühzeitige Einrichtung von Kooperationsplattformen, Strategiebildung durch Open Space-Workshops für die Beteiligten und der Einbezug von Bürgerinnen und Bürgern sowie Stakeholdern mittels einer Community-Plattform.

6 Kennzahlen aus dem Marketing Controlling für Social Media Marketing

Soziale Medien sind in zahlreichen Unternehmen im Einsatz, doch oft können Geschäftsführungen die Wirkung dieser Disziplin nicht nachvollziehen. Dabei leistet Social Media Marketing einen bedeutenden Beitrag an den Unternehmenserfolg, sofern es als integraler Bestandteil in die gesamte Marketingstrategie eingebettet wird. Entscheidend ist es daher, den Einfluss von Social Media Marketing am Unternehmenserfolg mittels Marketing Controlling verständlich aufzuzeigen – auf diese Weise wird die Notwendigkeit dieses Marketinginstruments erkannt und entsprechend gewichtet.